Bürgernähe aus dem Rathaus
Transparenz, Erreichbarkeit und echter Dialog sind die Grundlage für Vertrauen in die Politik.
Sollten Sie mir das Amt des Bürgermeisters anvertrauen, ist es mein Ziel, folgende konkreten Veränderungen für mehr Bürgernähe umzusetzen.
Wöchentliche Bürgermeister-Sprechstunden
Ein Nachmittag in der Woche gehört ausschließlich Ihnen. Ich stehe Ihnen persönlich oder digital zur Verfügung, um Anliegen, Fragen oder Probleme direkt zu besprechen – offen, unkompliziert und verbindlich.
Bürgeramt: 2 Nachmittage für alle geöffnet
Das Bürgeramt wird an zwei Nachmittagen pro Woche wieder für alle geöffnet – auch ohne Termin. Damit jeder schnell und unkompliziert Hilfe bekommt, wenn es um Anliegen bei der Gemeinde geht, z. B. Ausweispapiere abholen.
Wöchentliche „Info aus dem Rathaus“
Wer kennt das nicht: In Ostbevern passiert etwas – aber keiner weiß genau warum. Künftig wird es regelmäßig eine kurze und verständliche Info aus dem Rathaus geben. So sind alle Bürgerinnen und Bürger auf dem gleichen Stand.
„Frag das Rathaus“ – Eine digitale Bürgerplattform
Wir integrieren eine neue Seite in die Gemeindehomepage:
„Frag das Rathaus“ bietet Ihnen die Möglichkeit, politische oder organisatorische Fragen direkt an die Verwaltung zu stellen – öffentlich, sichtbar und nachvollziehbar für alle. So entsteht echter Austausch – keine Blackbox.
Von der alten Ideenbox zur digitalen Beteiligung
Die frühere Ideenbox war gut gemeint, aber intransparent. Niemand wusste, was eingeworfen oder beantwortet wurde.
Die neue digitale Plattform macht Ideen und Antworten für alle sichtbar – so können Sie und die Verwaltung gezielt gemeinsam Lösungen finden. Viele Probleme lassen sich schneller lösen, als man denkt – man muss nur darüber reden!
Bürgerinformationssystem neu gedacht
Die bestehenden Ratsvorlagen werden künftig nicht nur in Amtsdeutsch veröffentlicht, sondern zusätzlich verständlich erklärt. So kann jeder nachvollziehen, worum es in den Sitzungen wirklich geht.
Außerdem gilt:
Was nicht gesetzlich zwingend geheim ist, wird öffentlich behandelt. Keine Entscheidung hinter verschlossenen Türen mehr, nur weil es „immer so war“.
Mit diesen Maßnahmen möchte ich dafür sorgen, dass Sie sich gehört, informiert und ernst genommen fühlen.
Gute Politik beginnt mit Nähe und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.
Das ist mein Verständnis von Bürgernähe in Ostbevern.